„Warum Havana?“
Sicherlich für die Macht des Wortes, die uns sofort aufgefallen ist, aber vor allem, um Ernest Hemingway, dem Leitmotiv unserer kulinarischen Reise, zu huldigen.
Der berühmte amerikanische Schriftsteller Hemingway lebte dreißig Jahre lang in Havana, der von ihm so geliebten kubanischen Hauptstadt, und für den Rest seines Lebens auf der ganzen Welt, unter anderem in Friaul-Julisch Venetien und in Venetien. Hier kam er erstmals als Soldat an und kehrte auch nach dem Krieg dorthin zurück.
Liebhaber der italienischen Küche und des italienischen Weins, unseres Landes und der Menschen, die es bevölkert haben, hinterlässt uns seine Feder heute eine unauslöschliche Erinnerung an die venezianischen Jahre und verwandelt die geweckten Emotionen in schöne geschriebene Worte.
So wie Hemingway Mitte des 20. Jahrhunderts der Region Venetien huldigen konnte, so erwidern wir heute auf unsere eigene kleine Art und Weise den Gefallen, indem wir die Erinnerung, das Reisen und die Arbeit von Hemingway am Leben erhalten.
Im Inneren des Restaurants hängen in einem Kontext aus Steinen und Ziegeln einige riesige Poster des Schriftstellers an den Wänden: um den Kunden, der uns bereits kennt, daran zu erinnern, woher die Idee von Havana stammt, aber vor allem, an neue Gäste Anlass zu geben für eine erwartungsgemäß spontane Frage: „Warum der Name Havana?“
Liebe Gäste, gerne erzählen wir Ihnen davon!
Via Baseleghe 2, Bibione (Venezia)
+39 349 139 8271
havanabibione.com
Cookie Policy
Privacy Policy
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.